Alois Karl Bundestagsabgeordneter a.D für Amberg-Sulzbach-Neumarkt


Alois Karl: Erweiterter Pendlerplatz an der B299 verdreifacht das Angebot an regulären Stellplätzen

Bundestagsabgeordneter Alois Karl (2.v.r.) dankte beim gemeinsamen Ortstermin mit Fraktionsvorsitzenden Achim Kuchenbecker, MdL Dr. Harald Schwartz und Bauoberrat Stefan Noll (v.l.) allen Beteiligten, die mit dazu beigetragen haben, dass noch vor dem Jahreswechsel fast dreimal so viele Pendlerparkplätze wie bisher an der B299 bei Ursensollen zur Verfügung stehen werden.

Ursensollen. Vor rund zweieinhalb Jahren gab es die ersten Gespräche, ob eine Erweiterung des Pendlerparkplatzes an der B299 bei Ursensollen erfolgen kann. In wenigen Tagen wird die Erweiterung des Pendlerparkplatzes von 25 regulären Stellplätzen auf 72 Stellplätze nahezu verdreifacht. Im Rahmen eines Ortstermins informierte Stefan Noll vom Staatlichen Bauamt den Bundestagsabgeordneten Alois Karl, den Landtagsabgeordneten Dr. Harald Schwartz und als Vertreter der Ursenollener Kommunalpolitik den Fraktionsvorsitzenden Achim Kuchenbecker bei einem Ortstermin über die laufende Baumaßnahme an der B299 bei Ursensollen. Bevor der erweiterte Parkplatz nutzbar sein wird, ist jedoch zwischen dem 7. und voraussichtlich 12. Dezember eine Vollsperrung unerlässlich.

Bundestagsabgeordneter Alois Karl nutzte den Termin für einen kurzen Blick zurück: „Vor gut zweieinhalb Jahren hat mich Stephan Meyer um Unterstützung für eine Erweiterung des Pendlerparkplatzes gebeten. In der Folge haben wir mehrere Ortstermine durchgeführt und ich habe bei diversen staatlichen Stellen vom Bundesverkehrsministerium bis hin zum staatlichen Bauamt für diese Erweiterung geworben. Deshalb freut es mich außerordentlich, dass wir nun am Vorabend zum 6. Dezember jetzt als Nikolausgeschenk für die Bürger Ursensollen und Umgebung vermelden können: In wenigen Tagen wird sich die Zahl der regulären Stellplätze nahezu verdreifacht haben. Bei unserem letzten Ortstermin hatten wir als Ziel ausgegeben, dass noch vor Weihnachten 2014 alles fertig wird. Das wird nun erreicht. Ich danke allen, die mich bei diesem Anliegen unterstützt  und sich mit eingebracht haben; insbesondere Herrn Noll und dem Staatlichen Bauamt, das sie dieses Projekt manifest angegangen sind.“

Bauoberrat Stefan Noll schilderte anschließend kurz, wie dieser Erfolg möglich war. Zum einen habe der Bund für diese Erweiterung 90.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dass mit diesem vergleichsweise geringen Betrag 47 zusätzliche Stellplätze geschaffen werden konnten, liege zum einen daran, dass es hier bereits seit 15 Jahren einen Pendlerparkplatz mit 25 Stellplätzen gebe. Zum anderen habe auch die Gemeinde Ursensollen das Projekt maßgeblich unterstützt. Dies gelte besonders hinsichtlich des für die Erweiterung notwendigen Grunderwerbs, der von den betroffenen Eigentümern freihändig erfolgen konnte. In der kommenden Woche werden auch die bereits bestehenden 25 Stellplätze aufgeschottert werden, kündigte er weiter an.

„Dieser Pendlerparkplatz in unmittelbarer Nähe zur A6-Anschlussstelle Amberg-West hat eine überörtliche Erschließungsfunktion“, stellte Landtagsabgeordneter Dr. Harald Schwartz heraus. „Der Pendlerparkplatz wird nicht ausschließlich von Bürgern aus Ursensollen genutzt. Davon habe ich mich überzeugt, als ich mich hier selbst für eine Fahrgemeinschaft getroffen habe. Gerade in unserem ländlichen Raum sind Pendlerparkplätze eine gute Option für viele Fernpendler, die über weite Strecken in ihre Arbeit fahren und ihre Kollegen aus anderen Orten mit denen sie Fahrgemeinschaf­ten bilden. Davon profitiert die Umwelt und der Geldbeutel.“

Gemeinderat und CSU-Fraktionsvorsitzender Achim Kuchenbecker dankte zunächst Alois Karl, dass sich dieser so nachhaltig für eine Fertigstellung noch im Jahr 2014 eingesetzt hat. Ein erweiterter Pendlerparkplatz werde auch den Ort Ursensollen entlasten. Heute sei zu beobachten, dass manche Fernpendler sogar im Ortszentrum parken würden um dann mittels Fahrgemeinschaften in die Arbeit weiterzukommen: „Ich hoffe, der größere Pendlerparkplatz wird diese Pendler aus dem Ortskern herausziehen, wo sie derzeit viele Parkplätze blockieren“, sagte der Ursensollener Kommunalpolitiker.