Amberg / Sulzbach-Rosenberg (05. Juni 2013) – 23 Städte und Gemeinden in der Oberpfalz werden dieses Jahr vom Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau West“ von Bund und Freistaat mit rund drei Millionen Euro unterstützt.
Bundestagsabgeordneter Alois Karl (CSU) freut sich, dass auch drei Projekte in der Region bezuschusst werden. So erhält Hirschau 180.000 Euro für die Sanierung des Stadtkerns. Jeweils 30.000 Euro erhalten Amberg für die Sanierung der Brücke am Nabburger Tor und Sulzbach-Rosenberg für die Sanierung des Maxhütte-Geländes.
„Ich freue mich sehr, dass erneut mehrere Projekte in unserem Wahlkreis gefördert werden. Damit leisten der Bund und der Freistaat Bayern gemeinsam einen wichtigen Beitrag für den Erhalt unserer Städte und Gemeinden im ländlichen Raum“, so MdB Karl. Von den 102 bayerischen Programm-Kommunen liegen 90 in den ländlichen Regionen; sie erhalten fast 80 Prozent der Fördermittel.
Zusammen mit den kommunalen Eigenanteilen stehen den Oberpfälzer Kommunen damit insgesamt rund fünf Millionen Euro zur Verfügung. Mit den Geldern des Stadtumbauprogramms werden Städte und Gemeinden unterstützt, die besonderen demographischen und wirtschaftsstrukturellen Veränderungen mit einem umfassenden Erneuerungsprozess begegnen und gemeinsam mit ihren Bürgern und der örtlichen Wirtschaft neue Impulse in ihrer Gemeinde setzen.
Bayernweit erhalten die 102 Städte und Gemeinden dieses Jahr Fördermittel in Höhe von insgesamt 28 Millionen Euro. Zusammen mit den Investitionen der Kommunen ergibt sich ein Gesamtinvestitionsvolumen von mehr als 46 Millionen Euro. Wesentliche Förderschwerpunkte sind 2013 auch wieder die bauliche Anpassung der städtischen Infrastruktur, die Wiedernutzung von Industrie-, Gewerbe- oder Militärbrachen, die Verbesserung des öffentlichen Raums und die Erhaltung von Gebäuden mit baukultureller Bedeutung.