Berlin. „Der Deutsche Bundestag lädt vom 7. bis 13 Juni 2015 30 junge Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein“, berichtet Bundestagabgeordneter Alois Karl. „Im Rahmen des Workshops können die Jugendlichen hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages und der Hauptstadtmedien blicken. Sie besuchen Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages und diskutieren mit hochrangigen Abgeordneten aus allen Fraktionen. Sie hospitieren in Redaktionen und lernen Hauptstadt-Journalisten persönlich kennen.“
Bewerbungsschluss ist der 19. April 2015. Der Titel des Workshops 2015 ist „Digital Na(t)ives – Einen digitale Genration erobert die Gesellschaft“. Im Rahmen dieses Workshops werden sich die Jugendlichen mit den Chancen, den Herausforderungen und den Risiken der zunehmenden Digitalisierung in allen Bereichen auseinander setzen. Zugleich lernen sie die Lösungsansätze der Politik kennen und können dies mit den Verantwortlichen diskutieren.
„Bewerben können sich Interessierte im Alter zwischen 16 und 20 Jahren mit einem journalistischen Beitrag zum Thema des Workshops. Eingereicht werden können Artikel, Video- und Audiobeiträge, sowie Fotoarbeiten. Weitere Informationen zum Workshop und den Bewerbungsbedingungen finden sich auf der Homepage http://www.jugendpresse.de/bundestag. Ich würde mich freuen, wenn sich junge Leute aus meinem Wahlkreis bewerben würden. Schließlich gibt es bei uns Jugendliche, die in Schülerzeitungen oder auf anderen Gebieten schon ihr Können unter Beweis gestellt haben“, sagte MdB Alois Karl.